Das Land hat einen Film über die geförderten EFRE-Maßnahmen drehen lassen und ab ca. Minute 1 ist auch unsere Bibliothek...
Handlungsfeld Bildung, Kultur und soziale Infrastruktur
Mobile Erziehungsberatung
Ein Angebot für Familien
Zur Förderung der Erziehungsberatung im Sozialraum wird im Rahmen des Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts der Stadt Mönchengladbach eine mobile Erziehungsberatung...
Halls of Fame – MG
Legale Graffitiflächen für junge Menschen in Mönchengladbach
Die „Hall of Fame“ bietet im gesamten Stadtgebiet legale Graffiti-Flächen, mit dem Ziel jungen Menschen die Möglichkeit zu geben ihre...
Bereits erfolgte Arbeiten Die Bibliothek wurde in Zuge der Abbruch- und Schadstoffbeseitigung komplett von Wand- und Deckenverkleidungen beseitigt. Darunter vielen...
Bohrpfahlwand Die Bohrköpfe wurden für die Aufnahme des Stahlbetonbalken (Freistemmen der Anschlussbewehrung) vorbereitet; als Abschluss für die Bohrpfahlwand, zur Aufnahme...
Das Familiengrundschulzentrum (FGSZ)
Begegnungsstätte für Familien im Stadtteil
Das Familiengrundschulzentrum (FGSZ) ist eine Begegnungsstätte für Familien im Stadtteil mit einem breiten Angebot an Bildung, Beratung und Begegnung für...
PAENZ
Potentiale nutzen an Grundschulen
Das Projektangebot PAENZ ist ein Angebot der Stadt Mönchengladbach, welches den Eltern zweier ausgewählter Grundschulen individuelle Bildungsberatung und bildungsbezogene Gruppenangebote...
HOME
Hilfe und Orientierung für Mönchengladbacher Eltern
HOME ist ein Beratungsangebot für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren, mit dem Ziel die Aufwachsbedingungen...
Zentralbibliothek
Sanierung, Modernisierung und Erweiterung der Zentralbibliothek
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach wurde in den 1960er-Jahren als Zentralbibliothek konzipiert und galt bei ihrer Eröffnung 1964 als beispielhaft. Seit 2013...