Wenn die untere Bismarckstraße zwischen Steinmetz- und Bismarckstraße, wie oben dargestellt, aus...
Hindenburgstraße
Aufwertung Hindenburgstraße
Oberziele
Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungslagen stabilisieren!
Image aufwerten und Alleinstellungsmerkmale herausstellen!
Öffentlichen Freiraum aufwerten und Aufenthaltsqualität steigern!
Mobilität nachhaltig gestalten!
Strategische Ziele
Regionale Anziehungskraft des Handels erhalten
Einkaufsangebote und regionale Anziehungskraft der Hindenburgstraße stärken
Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Hindenburgstraße
Öffentliche Räume/Plätze neu gestalten
ÖPNV-Erreichbarkeit der zentralen Geschäftslage sicherstellen
Kurzbeschreibung der Maßnahme
Um die Altstadt und die Haupteinkaufslage zu beleben, zu erhalten und zu entwickeln sieht der Rahmenplan Abteiberg die gestalterische Aufwertung der Hindenburgstraße vor.
Hiermit verbunden sind unter anderem die Erarbeitung einer Werbeanlagensatzung, die städtebauliche Nachverdichtung und Blockrandschließungen, die Verengung der Fahrbereiche und die Schaffung eines qualitätsvollen Entrees zum Hauptgeschäftszentrum am Europaplatz.
Hierzu sind allerdings zunächst verschiedene Fragen wie die zukünftige Führung der Busse etc. zu klären.
Auf den folgenden Seiten können Sie die einzelnen Visionen im Detail sehen und uns Ihre Meinung dazu mitteilen.
Alles Zur Aufwertung Hindenburgstraße
Zukunft der Hindenburgstraße – von EinkaufsSTRAẞE zu InnenstadtQUARTIER
Schreibe einen Kommentar
• Hast du eine Idee für ein verbindendes Motto für alle Orte, die zur „Bespielbaren Stadt“ werden sollen?
• Gibt es etwas Besonderes, was du mit der Innenstadt von Gladbach verbindest?
• Hast du weitere Wünsche oder Anregungen für das Projekt „Bespielbare Stadt“?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.