Aktuell nehmen wir nur Anträge zur Aktiven Mitwirkung unter 1.000 € an.

Alles zuR Bespielbaren Stadt

Das Projekt „Bespielbare Stadt“ richtet sich an Kinder und Jugendliche und hat das Ziel, den öffentlichen Raum in der Innenstadt von Gladbach für Kinder und Jugendliche attraktiver zu machen. In der Innenstadt gibt es viele Kinder und Jugendliche: sie wohnen hier, sie gehen hier in den Kindergarten oder in die Schule, sie verbringen ihre Freizeit in Jugendeinrichtungen oder halten sich mit ihren Freunden oder ihren Familien hier auf. Dabei gibt es Orte, an denen man sich gerne aufhält oder vorbeikommt, weil es dort gute Möglichkeiten zum Spielen, Bewegen, Sitzen und Verweilen gibt. Es gibt aber auch Orte in der Innenstadt, die für viele Kinder und Jugendliche weniger attraktiv sind: weil es dort nichts zum Spielen oder Sitzen gibt, weil die Orte langweilig, grau oder vielleicht beängstigend sind.

 

Das Projekt „Bespielbare Stadt“ hat daher das Ziel, in der Innenstadt neue Orte zum Spielen, Bewegen und Treffen zu schaffen. Im Rahmen des Projekts sollen keine klassischen Spielgeräte (wie auf Spielplätzen) geschaffen werden, sondern vielseitige Geräte, die gut in den Stadtraum passen. 

Was ist mg-act?

mg-act.de ist die städtische Internetseite für Jugendliche in Mönchengladbach.
Hier veröffentlichen Jugendliche ihre eigenen Text-, Hör- und Videobeiträge über alles, was sie interessiert. Außerdem kündigen wir Veranstaltungen und Workshops an, zeigen, wo was los ist und bieten Infos zum Leben im Netz und in der Stadt. Mitmachen? Aber bitte unbedingt!