Öffentlichkeitsveranstaltung Am 01.10.2019 waren die Bürgerinnen und Bürger im Quartier Gladbach & Westend ab 18:30 in die City-Kirche eingeladen, um... Weiterlesen
Aktuell
Aktuell
Dieses Schlagwort dient hauptsächlich dazu, die 7 Beiträge im ersten Abschnitt der Startseite zu filtern.
WHY Die Entwicklung für ein Umgestaltungskonzept für die Hindenburgstraße erfordert die Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen weltweit aber auch in Deutschland... Weiterlesen
Konzept Auf Grundlage der Analyse des Stadtraums werden im Konzept „Von der Allee, zum Garten, zum Park“ die umliegenden Nutzungen... Weiterlesen
Leitidee / Leidfragen Die Hindenburgstraße spiegelt die Geschichte des 20.Jahrhunderts: Zerstörung, Wiederaufbau Nachkriegsmoderne. Nach so viel tabula rasa bedarf es... Weiterlesen
Frank Jessen ist der neue Quartiersmanager für die Soziale Stadt Gladbach & Westend. Im Interview erläutert der Diplom-Soziologe, wie er... Weiterlesen
Der Verfügungsfonds stellt Gewerbetreibenden, Gastronomen und Immobilieneigentümern investiv Fördermittel zur Verfügung, um Projektideen zu verwirklichen. Zu beachten ist, dass der... Weiterlesen
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach wurde in den 1960er-Jahren als Zentralbibliothek konzipiert und galt bei ihrer Eröffnung 1964 als beispielhaft. Seit 2013... Weiterlesen
Die »Aktive Mitwirkung der Beteiligten« ist ein Fonds, der sich insbesondere an die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Vereine und Initiativen... Weiterlesen
Das Erscheinungsbild und die Aufenthaltsqualität im Innenstadtbereich Mönchengladbach sollen aufgewertet werden. In den Bezirksvertretungssitzungen Nord und Ost wurde der „Beschluss... Weiterlesen
Der „Platz der Republik“ ist ein öffentlicher Raum, der in direkter Nähe zum Hauptbahnhof ein „Tor zur Stadt“ ist. Dieses... Weiterlesen
Richtlinien der Stadt Mönchengladbach über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Fonds „Aktive Mitwirkung der Beteiligten“ aus Mitteln der Sozialen... Weiterlesen
Der Stadtteil Westend hat viele schulische und soziale Einrichtungen, die gute Arbeit leisten, aber städtebaulich völlig voneinander isoliert sind. Um... Weiterlesen