Aktuell nehmen wir nur Anträge zur Aktiven Mitwirkung unter 1.000 € an.

Spielplätze im Quartier

Ziel der Maßnahme

Mit der Umgestaltung der nachfolgend beschriebenen Spielplätze soll in erster Linie der Spielwert erhöht und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Das bedeutet im Detail, integratives Spielen zu ermöglichen, attraktive und generationenübergreifende Treffpunkte zu schaffen, Versiegelung zu reduzieren und Stadtökologie sowie Klima- und Umweltaspekte zu fördern. Ziel ist es, neue offene und vielseitige Spielräume zu schaffen, welche gleichzeitig das innerstädtische Wohnen und das soziale Gefüge vor Ort stärken.


Die Umgestaltung betrifft die Spielplätze Hügelstraße, Ferdinand-Strahl-Straße und Viersener Straße/Parkstraße. Nähere Informationen zu den einzelnen Spielplätzen erhalten Sie, wenn Sie diese jeweils anklicken. 


Bisher wurden verschiedene Beteiligungsmaßnahmen durch das Quartiersmanagement Gladbach & Westend sowie das ausführende Planungsbüro freiraumplus Landschaftsarchitekten aus Krefeld durchgeführt: Fragebögen, Kinderbeteiligung vor Ort mit dem Quartiersfahrrad sowie die Diskussion vor Ort mit Kindern in der Vorentwurfsphase


Die drei Spielplätze sollen bis Ende 2022 für ein Gesamtbudget (inkl. Planung) von rund 500.000 € fertiggestellt werden.

 

Finanziert mit Mitteln des EFRE (Europäischen Fonds für regionale Entwicklung)

Alle Beiträge zum Thema

Was ist mg-act?

mg-act.de ist die städtische Internetseite für Jugendliche in Mönchengladbach.
Hier veröffentlichen Jugendliche ihre eigenen Text-, Hör- und Videobeiträge über alles, was sie interessiert. Außerdem kündigen wir Veranstaltungen und Workshops an, zeigen, wo was los ist und bieten Infos zum Leben im Netz und in der Stadt. Mitmachen? Aber bitte unbedingt!